Kranichrast an Ostsee und Bodden
Das familiär geführte Hotel liegt in malerischer Lage direkt am Sandstrand der Ostsee. Die gemütlich eingerichteten Hotelzimmer bieten Dusche/WC, gratis WLAN, SAT-TV, Telefon und Minibar. Zu den Einrichtungen zählen ein Restaurant mit Wintergarten, eine Sonnenterrasse und eine Saunalandschaft (gegen Gebühr).
Alljährlich kommen mehrere tausend Kraniche auf ihrem Weg zwischen den Brutgebieten Skandinaviens und ihren Winterquartieren im Süden in die Region Fischland-Darß-Zingst und südliche Boddenküste. Sie rasten hier, um sich für den Weiterflug in die südlichen Überwinterungsgebiete zu stärken.
1. Tag: Anreise über Rostock
Am Morgen startet Ihre Reise an die Ostsee mit Aufenthalt in Rostock. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel nach Wustrow. Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen vom Buffet.
2. Tag: Im Zeichen des Kranichs
Der herbstliche Zug der Kraniche stellt einen der Höhepunkte im weiten, schönen Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft dar. Vor dem Flug in die Winterquartiere fressen sich die Tiere hier die nötigen Energiereserven an. Im Kranich-Informationszentrum empfängt man Sie zu einem Vortrag und einem kurzen Film, danach geht es weiter zum „Kranorama", einer modernen Beobachtungsstation am Günzer See. Hier zeigt ein Ranger Ihnen den Lebensraum und die Gewohnheiten der beeindruckenden Großvögel. Am späten Nachmittag werden Sie an Bord eines nostalgischen Mississippi-Raddampfers zu einer Kranichfahrt erwartet und können das Naturschauspiel aus nächster Nähe beobachten. Zurück im Hotel sorgt das Abendbuffet für Ihre leibliches Wohl.
3. Tag: Ausflugsangebot Fischland-Darß-Zingst
Der heutige Tagesaussflug in Begleitung einer Reiseleitung führt über die Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst. Er führt Sie zu den schönsten Orten auf den drei ehemaligen Inseln - vom Boddenhafen zur Seebrücke und von der Künstlerkolonie zum Bauerndorf. Im Wustrower Hafen riecht es nach leckerem Räucherfisch, in Ahrenshoop genießen Sie eine tolle Aussicht von der Steilküste, in Zingst sehen Sie die bekannte Seebrücke und bei der Fahrt durch Born sehen Sie viele der typischen, mit Rohr gedeckten Häuser. Den Abschluss des Ausflugs bildet ein Besuch im Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten (Ausflug gegen Aufpreis). Abendessen im Hotel.
4. Tag: Rückreise über Wismar
Nach dem Frühstück fahren Sie in die Hansestadt Wismar. Erkunden Sie die wunderschöne Altstadt mit ihren historischen Kirchen und Gebäuden oder machen Sie einen Bummel am Hafen. Danach erfolgt die Reisereise in Ihre Zustiegsorte.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de