Typisch Schwarzwald
Das 3-Sterne-Superior Hotel liegt im Herzen von Baiersbronn und ist direkt mit zwei Gästehäusern verbunden, in denen sich die gemütlichen Zimmer befinden. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Kabel Flat-TV, Safe, Mini-Bar, Telefon und kostenlosem W-LAN ausgestattet. Im Hotel befindet sich ein einladendes Hallenbad mit Gegenstromanlage, Wärmeliegen, Salzgrotte, Sauna, Lift (für 85% der Zimmer), Terrassen für sonnige Tage und ein gemütlicher Aufenthaltsraum. Die Küche bietet sowohl nationale als auch internationale Gerichte.
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Die Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen!
Begleiten Sie uns in den wunderschönen Schwarzwald. Baiersbronn ist das waldreichste Feriengebiet in Baden-Württemberg und bietet mit seinen neun Teilgemeinden viele attraktive Ausflugsziele. Durch die ideale Lage ist auch Frankreich nicht weit entfernt. Erleben Sie die schönen Seiten des Schwarzwaldes sowie eine einzigartige und vielfältige Landschaft. Freuen Sie sich auf erholsame Tage in einem tollen Hotel!
1. Tag: Anreise nach Baiersbronn
Am frühen Morgen fahren Sie mit uns in den Schwarzwald nach Baiersbronn. Hier werden Sie im Hotel herzlich willkommen geheißen. Zimmerverteilung und Abendessen.
2. Tag: Rundfahrt Baiersbronn mit seinen neun Teilgemeinden
Genießen Sie zunächst das Frühstück, bevor Sie heute Ihren Übernachtungsort und die Umgebung näher kennen lernen. Wir starten zu einer Besichtigungsfahrt durch Baiersbronn mit seinen neun Teilgemeinden. Die Fahrt führt durch Oberdorf, Unterdorf, Heuberg, Mitteltal und Obertal. Von hieraus geht es weiter nach Klosterreichenbach über Schwarzenberg bis Schönmünzach nach Hinterlangen. Auf der Rundfahrt sind kurze Aufenthalte und kleine Wanderungen (wetterbedingt) z. B. in Hinterlangen zum Rotwildgehege eingeplant. Am späten Nachmittag werden Sie wieder zurück im Hotel sein.
3. Tag: Ausflugsangebot Straßburg
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug (gegen Aufpreis) nach Straßburg. Der Reiseleiter fährt zunächst mit Ihnen nach Kehl, kurz vor der französischen Grenze. Von dort aus geht es weiter nach Straßburg. Bei einer Stadtrundfahrt mit einem kombinierten Rundgang über den Austerlitzplatz, Rabenbrücke, Gutenberg-Platz, Krämergasse bis hin zum prachtvollen Straßburger Münster erleben Sie die idyllische Altstadt mit seinen wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Anschließend haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung z.B. für einen Spaziergang entlang der Ill. Zum Abendessen werden Sie wieder im Hotel erwartet.
4. Tag: Ausflugsangebot Schwarzwald-Rundfahrt
Heute sind der Nordschwarzwald und die Badische Weinstraße das Ziel Ihres Ausfluges (gegen Aufpreis). Vom Hotel fahren Sie zum Mummelsee, von dem aus Sie, bei klarem Wetter, eine fantastische Sicht über den Schwarzwald bis hin zu den Vogesen haben. Nach einem kurzen Stopp geht es weiter nach Baden-Baden. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten kennen. Über Mittag haben Sie die Möglichkeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Weiterfahrt über die bekannten Weinorte Neuweier, Bühl und Oberkirch. Besuch einer typischen Schwarzwald-Brennerei mit Führung und Verkostung der edlen Tropfen und Möglichkeit des Einkaufs. Danach Rückfahrt ins Hotel.
5. Tag: Tag vor Ort mit Kirschtortenseminar oder Nationalpark
Den heutigen Tag verbringen Sie mal ohne unseren Bus. Sie haben die Wahl mit der Bahn nach Freudenstadt zu fahren und an einem Schwarzwälder Kirschtortenseminar teilzunehmen oder mit dem Panorama Bähnle in den Nationalpark zu fahren. Diese Leistungen sind kostenlos, müssen aber bei Buchung angegeben werden. Gerne können Sie den Tag auch selber gestalten. Durch die Schwarzwald Plus Karte haben Sie viele kostenlose Ausflugsmöglichkeiten. Das Hotel hilft gerne mit Informationen.
6. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen vom schönen Schwarzwald. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Ankunft am Abend in den Zustiegsorten.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de