Spa & Kurhotel Harvey
LAGE:
Das Hotel Harvey liegt am Rand der Kurzone, in der ruhigen Umgebung des Waldparks und dennoch nur wenige Schritte vom Franzensbader Zentrum entfernt.
ZIMMER/AUSSTATTUNG:
Alle 107 Zimmer und Appartements verfügen über Bad oder Dusche/WC, Fön, Sat.-TV, Telefon, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Tee-/Kaffee- und Bügelset, Minibar und Safe. Das Hotel verfügt darüber hinaus über eine 24-Stunden-Rezeption, drei Lifte, kostenfreien Internetzugang (WLAN) und ein Internet-Terminal in der Lobby; Bar, Biergarten (witterungsbedingt) und ein Café.
VERPFLEGUNG:
Das Hotelrestaurant offeriert Ihnen hausgemachte, regionale und internationale Spezialitäten. Spezielle Diäten sind nach Voranmeldung gegen Aufpreis möglich. Bei schönem Wetter steht Ihnen zudem eine Sommerterrasse zur Verfügung. Das Frühstück wird Ihnen als reichhaltiges Buffet angeboten. Das Abendessen wird Ihnen als 3-Gänge-Menü serviert.
FREIZEIT/KUR/UNTERHALTUNG:
Die Bade- und Saunalandschaft des Hotels verwöhnt Sie mit Schwimmbad (8 x 4 m, ca. 30°C), Whirlpool, Massagedüsen, Dampfbad, finnischer Sauna sowie einer Wellness-Bar. Im hoteleigenen Beauty- und Wellnessbereich erwartet Sie ein Sammelsurium an wohltuenden Anwendungen, von traditionellen Massagen bis hin zu exklusiven Gesichtsbehandlungen. Allen aktiven Gästen steht der Fitnessraum sowie der Verleih von Nordic Walking-Stöcken zur Verfügung.
GRUNDLEISTUNGEN: siehe Seite 236
IHRE PLUSLEISTUNGEN:
Trinkkur (hauseigene Trinkquelle), freie Nutzung von Schwimmbad, Whirlpool, Sauna, Dampfbad und Fitnessbereich (außerhalb der Therapiezeiten), Leihbademantel, kostenfreier Internetzugang (WLAN), 12 Kuranwendungen pro Woche
Franzensbad ist das kleinste und beschaulichste Heilbad des Böhmischen Bäderdreiecks. Es liegt im Westen Tschechiens nahe der deutschen Grenze und nur 6 km von der altertümlichen Stadt Cheb (Eger) entfernt. Die Lage im Windschatten des Erz- und des Fichtelgebirges verleiht dem Ort ein angenehmes Klima. Ausgedehnte, in Wälder übergehende Parkanlagen wirken sich überaus positiv auf die klimatischen Verhältnisse aus und schaffen somit günstige Voraussetzungen für die Durchführung wirkungsvoller Heilkuren.
Der Ortsname Franzensbad geht auf Kaiser Franz I. zurück und ist seit 1803 gebräuchlich. Im Laufe seiner langen Kurtradition haben sich in Franzensbad viele Berühmtheiten aus Kultur und Politik behandeln lassen und bewusst diesen Ort gewählt, um dem Trubel der anderen mondänen böhmischen Kurorte zu entgehen. Die Stadt Franzensbad ist architektonisch vom Empire-Stil geprägt und präsentiert sich heute nach zahlreichen gelungenen Restaurierungen wieder in alter Pracht. Nahezu alle Häuser sind in ockergelber Farbe gehalten, was auf den ehemaligen habsburgischen Einfluss zurückgeht. Das städtische Zentrum um den Friedensplatz (Náměstí Míru) steht komplett unter Denkmalschutz. Franzensbad kann auf eine 200jährige Kurtradition zurückblicken. Die wichtigsten Heilmittel sind das eisen- und schwefelhaltige Moor, eine trockene Kohlendioxydquelle sowie über 20 Mineralquellen (alkalisch-salinisch-muriatische Säuerlinge), darunter die stärkste Glaubersalzquelle der Welt.
REISEVERLAUF
1. Tag: Anreise
In den Morgenstunden beginnt Ihre bequeme Anreise in Richtung Böhmen. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie Ihr Hotel in in Franzensbad.
2.– 8./15./22. Tag: Aufenthalt in Franzensbad
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Franzensbad mit entsprechenden Anwendungen. Es werden viele Unterhaltungs- und Ausflugsprogramme angeboten Unsere örtliche Agentur berät Sie gerne.
9./16./23. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie gut erholt die Heimreise an. Sie erreichen Ihre Zustiegsorte in den Abendstunden.
HEILANZEIGEN
• Herz-Kreislauf-Erkrankungen
• Bluthochdruckkrankheiten
• Arteriosklerose der Gliedmaßen
• Frauenerkrankungen
• Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
• Arthritis in chronischem Stadium
KONTRAINDIKATIONEN
Tumore, akute Infektionskrankheiten, aktive TBC, schwere Herzschwäche, akute und subakute psychische Erkrankungen.
BEHANDLUNGSMETHODEN
Kohlensäurehaltige Gasbäder, Quellengasinjektionen, Moorpackungen, Moorbäder, Hydrotherapie, Massagen, Gymnastik, Kohlensäurebäder, Trinkkuren. Die jeweils verordneten Behandlungen werden in den einzelnen Kurhäusern oder in den Badehäusern Bad I (Luisenbad), Bad II (Kaiserbad) und Bad III (Moorbad) durchgeführt.
Gültiger Personalausweis erforderlich! Die örtliche Kurtaxe zahlen Sie bitte vor Ort!
Stornostaffel 1
Zustiege: Fahrplan 2 (siehe Seiten 8 und 9)
Ihr Wunschhotel in Marienbad ist nicht dabei? Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de