Schönheiten am Genfer See
Auf der An- und Abreise haben Sie jeweils eine Zwischenübernachtung im Hotel Bristol**** in Mülhausen.
Das Hotel Club Le Crêt befindet sich in Frankreich, keine 10 Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt. Im Haus stehen Ihnen Pool, Hamam, Whirlpool und Fitnesscenter zur Verfügung. Alle Zimmer verfügen über TV, eigenes Badoder Dusche/WC und einen Balkon mit Bergblick. Die 2 Restaurants des Hotels servieren Spezialitäten aus den Bergen und Speisen vom Buffet. Für Unterhaltung sorgen ein Kabarett, ein Casino, Spiele und Karaoke-Abende.
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Bei dieser außergewöhnlichen Genießerreise erleben Sie die Schweiz mit allem, was dazu gehört: Alphornbläser, Käse und Schokolade, Zahnrad- und Kabinenbahn, den Genfer See sowie die Fahrt mit dem Mont Blanc Express.
1. Tag: Mulhouse
Anreise zur Zwischenübernachtung ins obere Rheintal, Sie wohnen im guten Viersternehotel Bristol direkt in der Nähe des alten Rathauses von Mülhausen.
2. Tag: Durch die Schweiz in die Genfer See Region
Über Basel geht es in die Zentralschweiz. Am späten Vormittag erreichen Sie die Genfer See Region. Sie machen einen Halt in einer der bekanntesten Schweizer Schokoladenfabriken in Broc, besuchen neben den historischen Produktionsräumen auch ein sehr interessantes Schokoladenmuseum und haben natürlich eine Verkostung. Anschließend Weiterfahrt nach Gruyère, hier besuchen Sie eine Käserei. Im Anschluss erwartet sie der Panoramic Express, der sie in einer atemberaubenden Fahrt von Gstaad an den Genfer See nach Montreux bringt. Abends erreichen Sie Ihr Hotel in Morzine, Sie werden zum Abendessen erwartet.
3. Tag: Über Yvoire nach Genf
Über die berühmte Hochalpenstraße Routes des Hautes Alpes geht es an den Genfer See in den idyllischen, mittelalterlichen Ort Yvoire, der als schönstes Dorf am Genfer See gilt. Gegen Mittag besteigen Sie hier den historischen Schaufelraddampfer, der sie entlang der Küste nach Genf bringt. Unterwegs sehen Sie die berühmte 140 m hohe Seefontäne, Mittagessen kann an Bord erworben werden. Am Nachmittag entdecken Sie die internationale Stadt Genf mit ihrer herrlichen Altstadt. Den Abschluss des heutigen Tages bildet eine Weinprobe im Schloss von Ripaille aus dem 13. Jahrhundert. Hier wird einer der besten Weißweine am Genfer See gemacht. Anschließend Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
4. Tag: Chamonix und Schweizer Wallis
Auf der Fahrt nach Chamonix erwarten Sie atemberaubende Ausblicke in das Arvetal, bevor Sie den Olympiaort von 1928 erreichen. Genießen Sie einen Bummel durch den Ort, bevor Sie mit der Seilbahn auf den Brevent fahren. Von hier oben haben Sie ein einmaliges Panorama über das gesamte Montblanc Massiv. Weiter geht es durch den Nationalpark der Viertausender zur Grenze des Wallis. Sie besteigen den Mont Blanc Express und fahren auf einer atemberaubenden Strecke ins Tal. Unten erwartet Sie Ihr Bus zur Fahrt zur Zuchtstation der berühmten Bernhardiner vom großen Sankt Bernhard. Anschließend Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
5. Tag: Montreux und Mont-Pèlerin
Am Vormittag geht es über kleine Dörfer in Richtung Montreux. Genießen Sie einen Bummel über die Seepromenade zum Spielcasino. Anschließend bringt Sie der Bus nach Vevey. Hier besteigen Sie die Zahnradbahn, die sie hinaufbringt zum Mont-Pèlerin. Diese herrliche Alm oberhalb des Sees bietet einen unvergesslichen Panoramablick. Im alten Chalet nahe der Bahnstation genießen Sie ein typisches Schweizer Käsefondue. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit zur Besichtigung des Schlosses von Chillon oder des Museums und Wohnhauses von Charlie Chaplin (Eintritte vor Ort zahlbar). Diese mächtige Wasserburg ist eines der Wahrzeichen des Genfer Sees. Zurück im Hotel genießen Sie das Abendessen.
6. Tag: Über zwei Seen zurück in Richtung Deutschland
Am Vormittag geht es nach Lausanne, der Hauptstadt des Kantons Waadt und Sitz des Internationalen Olympischen Komitees. Hier steht auch die einzige große gotische Kathedrale der Schweiz. Weiter geht es zum See von Neuenburg. Nach einem Halt am See geht es hinein ins Schweizer Jura, dem Uhrenland der Schweiz, in dem die teuersten Uhren der Welt hergestellt werden. Die Weiterfahrt über Basel ins obere Rheintal bringt uns zur Zwischenübernachtung.
7. Tag: Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück fährt Sie der Bus zu den Zustiegsorten.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de