Rumänien - geheimnisvoll & faszinierend
In Rumänien übernachten Sie ausschließlich in guten ****Hotels. Die Zimmer sind mindestens mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet. Die Übernachtungen in Ungarn und Böhmen erfolgen in guten Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC.
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Denkt man an Rumänien, so denkt man unwillkürlich an Graf Dracula. Doch das Land an der Donau hat viel mehr zu bieten: eine einzigartige Landschaft an Donau und Moldau, historische Burgen, Schlösser und Klöster, die zauberhafte Bergwelt der Karpaten, das Donaudelta und nicht zuletzt herzliche und gastfreundliche Menschen, die Ihnen gern ihre Heimat zeigen möchten. Lassen Sie sich überraschen von der Vielfältigkeit dieses Landes und von der Freundlichkeit der Menschen! Schließen Sie sich dieser Reise an und lernen Sie ein Land im Aufbruch kennen, dessen Ursprünglichkeit Sie verzaubern wird.
1. Tag: Anreise Prag
Am Morgen werden Sie von unserem Bus-Team begrüßt und die erste Etappe Ihrer Reise führt Sie in die "Goldene Stadt" Prag.
2. Tag: Nordböhmen - Budapest
Nach Ihrer Ankunft in Budapest erwartet Sie eine kurze Stadtführung, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ungarischen Hauptstadt erkunden werden. Anschließend Zimmerbezug und Abendessen.
3. Tag: Budapest - Baia Mare
An der ungarisch/rumänischen Grenze nehmen Sie Ihre Reiseleitung auf, die Ihnen in den folgenden Tagen viel über Land und Leute zu berichten hat.
4. Tag: Baia Mare - Rozavlea - Bogdan Voda - Kloster Voronet - Gura Humorului
Heute besichtigen Sie die Holzkirchen Rozavlea und Bogdan Voda, die im 18. Jh erbaut wurden und mit ihrem idyllischen Baustil beeindrucken. Weiterfahrt zum Kloster Voronet, das auch die „Sixtinische Kapelle“ Rumäniens genannt wird, bekannt für die blauen Wandmalereien.
5. Tag: Gura Humorului - Kloster Neamt - Bicaz Klamm - Brasov - Predeal
Am Vormittag besichtigen Sie Kloster Neamt und fahren dann durch die eindrucksvolle, etwa 5 km lange Schlucht von Bicaz (Bicaz Klamm). Die Passstraße führt durch 100 m hohe Felswände, die an der engsten Stelle bis auf 6 m zusammenrücken. In Brasov unternehmen Sie einen Stadtrundgang im Zentrum und besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: die Schwarze Kirche mit ihrer Buchholz-Orgel, die mittelalterliche Stadtmauer um die historische Altstadt mit stilvollen spätmittelalterlichen Bürgerhäusern, den Rathausplatz, die einzigartige Schnurrgasse und das sehenswerte Katharinentor.
6. Tag: Predeal - Bran - Sinaia - Mamaia
Der Tag beginnt mit der Besichtigung der Ritterburg in Bran (Törzburg), die auch als Burg Draculas bekannt ist, obwohl es fraglich ist, ob Vlad Tepes jemals hier war. Weiterfahrt nach Sinaia, die sogenannte Perle der Karpaten und Besichtigung des Klosters Sinaia, das von orthodoxen Mönchen, die von der Sinai- Halbinsel kamen, gebaut wurde. Es folgt ein kurzer Spaziergang zum Schloss Peles, der Sommerresidenz der rumänischen königlichen Familie der Hohenzollern-Sigmaringen. Das Schloss wurde in dem Stil der deutschen Neorenaissance mit rumänischen Bauelementen erbaut. Weiterfahrt Richtung Süden ans Meer.
7. Tag: Ausflugsangebot Donau-Delta
Heute haben Sie die Möglichkeit, sich einem Ausflug ins Donaudelta anzuschließen - Vogel- und Fischparadies und eines der wichtigsten touristischen Gebiete Rumäniens. Zwei Mündungsarme umschließen eine einzigartige Landschaft, ein Labyrinth von Kanälen und Seen. Ein dritter Mündungsarm durchquert die Landschaft von Westen nach Osten und fließt in das Schwarze Meer. 13.000 Menschen leben hier auf kleinen Inseln, gebildet aus Fluss- und Meersandbänken. Über Hauptkanal und Nebenkanäle geht es bis zum Nebuno-See. Zahlreiche Vögel, Baum- und Pflanzenarten sowie einzigartige Pelikankolonien haben hier ihre Heimat gefunden.
8. Tag: Schwarzmeerküste
Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie einen Bummel am schönen Sandstrand oder die Annehmlichkeiten Ihres Übernachtungshotels.
9. Tag: Mamaia - Bukarest
Am Vormittag besichtigen Sie Constanta, die Hafenstadt aus dem 7. Jahrhundert. Anschließend Fahrt nach Bukarest, Hauptstadt Rumäniens, ausführliche Besichtigung zu Fuß und per Bus. Dabei sehen Sie die Innenstadt mit der restaurierten Altstadt, die Patriarchenkirche und das Parlamentsgebäude, das zweitgrößte Gebäude der Welt. Festliches Abendessen mit Folkloreprogramm im Restaurant „Hanul lui Manuc“. Übernachtung in Bukarest.
10. Tag: Bukarest - Cozia - Sibiu - Sebes
Besichtigung des Klosters Cozia. Weiterfahrt nach Sibiu (Hermannstadt), in der Mitte Rumäniens (Europäische Kulturhauptstadt von 2007). Im Laufe der Geschichte spielte sie eine wichtige wirtschaftliche und politische Rolle in Transsilvanien. Die Gebäude am Großen und Kleinen Ring, der Brukenthalpalast, die Lügenbrücke und die Evangelische Kirche sind nur einige der sehenswerten Denkmäler der Stadt.
11. Tag: Sebes - Alba Iulia - Hunedoara - Timisoara
Nach dem Frühstück entdecken Sie die Stadt Alba Iulia (Karlsburg) bei einer Führung. Unter anderem sehen Sie die Krönungskirche der ungarischen Könige. Weiterfahrt nach Hunedoara, wo Sie das Schloss besichtigen, eine mächtige Burg, welche sich über 7000 Quadratmeter erstreckt und 42 Räume sowie jeweils zwei Terrassen und Brücken beinhaltet und schon oft als Filmkulisse – besonders für „Dracula“ Verfilmungen – diente.
12. Tag: Timisoara - Raum Györ
Kurze Stadtführung durch die Altstadt der Rosenstadt Timisoara (Temeschwar), die Ortschaft an der Bega mit ihren 14 Brücken. Eine Universitätsstadt mit Geschichte und Tradition. Hier befindet sich z.B. die Mitropolitenkathedrale, die höchste Kirche Rumäniens. Weiterfahrt und Übernachtung im Raum Györ in Ungarn.
13. Tag: Györ - Loket
In Ihrem heutigen Übernachtungshotel im böhmischen Loket erwartet Sie ein gemütlicher Abschiedsabend. Während Sie bei einem Böhmischen Abend mit stimmungsvoller Musik leckeres Spanferkel aus dem urigen Erdofen genießen, können Sie die Reiseeindrücke der letzten Tage Revue passieren lassen.
14. Tag: Heimreise
Heute endet eine eindrucksvolle Reise durch ein Stück (noch) unbekanntes Europa. Sie erreichen in den Abendstunden Ihre Heimatorte.
Im Reisepreis enthaltene Eintrittsgelder:
Fischerbastei und Basilika Hlg. Stephan in Budapest, Klöster Rozavlea, Bogdan Voda und Voronet, Kloster Neamt, Burg Bran, Sinaia-Kloster, Kathedrale Hlg. Peter und Paul in Constanta, Partriarchenpalast und Dorfmuseum in Bukarest, Cozia-Kloster, Krönungskathedrale und Festung Carolina in Alba Iulia, Burg Hunedoara, Mitropolitenkathedrale in Timisoara.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de