Rom - faszinierend und begeisternd
Die Übernachtungen in Österreich erfolgen im schönen Wipptal in Mittelklassehotels. In Rom haben wir das 4-Sterne-Hotel Raganelli für Sie reserviert. Dieses ausgezeichnet bewertete Hotel liegt an der Via Aurelia, nur wenige Bushaltestellen von der Vatikanstadt entfernt. Die frisch renovierten Zimmer sind elegant, stilvoll und modern eingerichtet und bieten Ihnen Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV und Klimaanlage. An der Bar oder auf der Dachterrasse (saisonal geöffnet) mit wundervollem Ausblick über Rom können Sie den Tag ausklingen lassen. Die Abendessen werden in einer Trattoria in Hotelnähe serviert.
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Rom, die die ewige Stadt. Kaum eine andere Stadt in Europa bietet so viele historische Stätten, quirlige Plätze, meisterhafte Brunnen, eindrucksvolle Kirchen, elegante Villen und bedeutende Museen mit imposanten Kunstschätzen. Hier erleben Sie mehr als 2500 Jahre Geschichte von der Antike bis zur Moderne, geprägt von römischen Kaisern und päpstlichen Baumeistern.
1. Tag: Anreise
Am Morgen beginnt Ihre Reise im bequemen Bistroliner zur Zwischenübernachtung in den Raum Wipptal.
2. Tag: Wipptal - Rom
Weiterfahrt nach Rom zu Ihrem Hotel. Das Abendessen nehmen Sie in einer nahegelegenen Trattoria ein (fußläufig erreichbar).
3. Tag: Die Römische Altstadt
Sie beginnen den heutigen Rundgang durch die Römische Altstadt an der Piazza del Popolo, dem römischen Volksplatz und spazieren über den Pincio bis zur Spanischen Treppe. Diese gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Rom und ist Treffpunkt vieler Touristen. Danach geht es zum Trevibrunnen, zum architektonisch beeindruckenden Pantheon mit seiner Kuppel und der Piazza Navona mit dem bekannten Vierströmebrunnen und zum Campo de Fiori mit seinen Restaurants und Bars. Abendessen in der Trattoria.
4. Tag: Das antike Rom
Nach dem Frühstück werden Sie von einer örtlichen Reiseleitung am antiken Marcellustheater erwartet, welches als Vorbild für das Kolosseum diente. Danach geht es weiter zur Basilika S.M. Aracoeli, in unmittelbarer Nähe des Kapitolhügels. Von der Terrasse aus haben Sie einen wunderschönen Blick zum Forum Romanum, zum Konstantinsbogen und zum Kolosseum. Bei einem Spaziergang über die Via dei Fori Imperiali erreichen Sie anschließend diese Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag besuchen Sie Palatin, den ältesten bewohnten Teil der Stadt mit grandiosem Ausblick. Abschließend haben Sie Gelegenheit zum Besuch der Kapitolinischen Museen (Extrakosten), hier können Sie u. a. die Bronzefigur der Wölfin, welche die Knaben Romolus und Remus säugt sowie die Reiterstatue Marc Aurels besichtigen. Abendessen in der Trattoria.
5. Tag: Ausflugsangebot Vatikan mit Petersdom
Wer möchte, kann heute (gegen Aufpreis) den Vatikan, Staat im Statt, besichtigen. Es erwartet Sie die größte christliche Kirche St. Peter (Petersdom), die über dem Grab des Apostels Paulus gebaut wurde und dessen beeindruckende Kuppel von Michelangelo entworfen wurde. Auch der imposante Petersplatz ist sehr sehenswert. Den Nachmittag können Sie nutzen, wie Sie möchten. Gemeinsames Abendessen in der Trattoria.
6. Tag: Rom - Wipptal
Nach dem Frühstück verlassen Sie die „Ewige Stadt" und fahren in den Raum Wipptal. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: Heimreise
Am Morgen beginnt die Rückreise in die Zustiegsorte.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de