Prickelndes Wiesbaden
Das pentahotel Wiesbaden liegt zentrumsnah und dennoch ruhig. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon und TV. Das Hotel verfügt über eine Lounge mit Restaurant und Bar, einen Fitnessbereich sowie mehrere Fahrstühle.
Hessens Landeshauptstadt ist alles andere als langweilig. Bei dieser Kurzreise können Sie sich ein Bild von den vielfältigen Möglichkeiten dieser Kurstadt machen. Sekt oder Selters, Kurhaus oder Casino, Nachtleben oder Neroberg, Wiesbaden hat einfach viel zu bieten.
1. Tag: Anreise über Limburg
Die Anreise im bequemen Reisebus führt zunächst nach Limburg an der Lahn. Sie haben Aufenthalt in der wunderschönen Altstadt der Bistumsstadt. Entdecken Sie den Limburger Dom, die alte Lahnbrücke, das Schloss oder das Haus der sieben Laster. Weiter geht es nach Wiesbaden zu Ihrem Hotel. Nach dem Beziehen der Zimmer werden Sie zum Abendessen erwartet.
2. Tag: Wiesbaden intensiv
Von einer örtlichen Reiseleitung werden Sie zur kombinierten Stadtrundfahrt mit Stadtrundgang begrüßt. Besichtigen Sie unter anderem die Spielbank im Kurhaus sowie die russische Kirche am Neroberg (beides mit Innenbesichtigung), bevor es weiter zur Sektkellerei Henkell Freixenet geht. Bei einer Führung durch die Kellerei erhalten Sie ungewöhnliche Einblicke in die moderne Sektproduktion, bei einem abschließenden Glas Henkell Sekt können Sie das Ergebnis verkosten. Am Abend genießen Sie ein 3-Gang Menü in einem Wiesbadener Traditionsrestaurant.
3. Tag: Schloss Biebrich und Heimreise
Nach dem Frühstück werden die Koffer verladen, dann fahren Sie zur barocken Residenz der ehemaligen Fürsten von Nassau. Das Schloss Biebrich steht am Rheinufer in Wiesbaden-Biebrich, genießen Sie ihren individuellen Rundgang um das Schloss in dem 1817-1823 angelegten Landschaftsgarten. Anschließend bringt Sie der Bus zurück in die Zustiegsorte.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de