Loket - Perle am Eger
Sie wohnen im stilvollen 3-Sterne Hotelkomplex, im historischen Kern der Stadt Loket (zu deutsch: Ellenbogen), am Ufer des Flusses Eger und in unmittelbarer Nähe der gotischen Burg gelegen. Der Komplex besteht aus den Hotels „Kaiser Ferdinand", „St. Florian" und „Bileho Kune", Ende des 19. Jahrhunderts gebaut, mit gemütlichem Gewölbekeller, eigener Familienbrauerei, böhmischem Restaurant und Biergarten. Die Zimmer sind ausgestattet mit SAT-TV, Telefon, WLAN sowie Bad oder Dusche und WC.
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Die Eger hat in Nordböhmen eine interessante Landschaft geformt, die es zu entdecken gilt. Sie besuchen die berühmten Bäder in Tschechien und genießen die Gastfreundschaft in einer hervorragend erhaltenen mittelalterlichen Stadt, deren Ursprünge auf das 12. Jahrhundert zurück gehen. Lassen Sie sich von historischer Architektur, Kultur und Kulinarik begeistern.
1. Tag: Anreise
Am Morgen beginnt die Anreise nach Tschechien ins Egerland. Im Hotel werden Sie bereits mit einem Begrüßungsgetränk erwartet. Sie lernen ihren Urlaubsort bei einer geführten Stadtführung durch den historischen Kern von Loket kennen. Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
2. Tag: Ausflug Franzensbad und Eger
Nach dem Frühstück geht es heute mit einer örtlichen Reiseleitung nach Franzensbad, einem der berühmten drei Kurorte, die zusammen das Tschechische Bäderdreieck bilden. Bei einem Stadtrundgang sehen Sie die Bereiche der Bäderanlagen und den Kurpark mit seinen prachtvollen Bauten. Weiter geht es in die Stadt Eger, die vom Fluss Eger durchzogen wird, der dem Egerland seinen Namen gegeben hat. Auch hier werden Sie durch die Reiseleitung bei einem Rundgang auf alles Sehenswerte aufmerksam gemacht. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Ausflugsangebot Karlsbad und Erdschweinessen
Heute bieten wir Ihnen gegen Aufpreis einen Ausflug in Begleitung eines Reiseleiters in das einst weltberühmte Karlsbad an, das größte und älteste der Tschechischen Heilbäder. Die warmen salzhaltigen Heilquellen, die reizvolle Lage im engen Tepltal und seine prachtvollen Bauwerke machten es zu einem der Heilbäder von europäischer Geltung. Bei einem geführten Rundgang erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der Kurstadt und haben anschließend Gelegenheit zu einem individuellen Bummel. Zum Abendessen im Hotel erwartet heute alle Gäste ein besonderes Mahl: Das berühmte Erdschwein wird für Sie zubereitet. Dabei handelt es sich um ein Spanferkel, das in einer Art Erdloch, dem Erdofen, zubereitet wird. Dazu werden Sie mit landestypischer Musik unterhalten.
4. Tag: Rückfahrt
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen und Sie treten die Rückreise an. Ankunft am Abend in den Zustiegsorten.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de