Kopenhagen - Venedig des Nordens
Sie übernachten im Scandic Hotel Sydhavnen. Das moderne 4-Sterne-Hotel besticht mit einer großen Glasfront und befindet sich nur etwa vier Kilometer vom Vergnügungspark Tivoli und Zoo von Kopenhagen entfernt. Die sehr schönen Zimmer mit Holzböden verfügen über Bad oder Dusche/WC, kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher sowie Tee- und Kaffeekocher. Zur weiteren Ausstattung gehören ein modernes Restaurant, Fitnessstudio und Sauna.
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Kopenhagen ist einer der wenigen Orte auf der Welt, an dem sich das Flair einer Metropole mit dem Charme einer Kleinstadt vermischt. Zu jeder Jahreszeit versprüht Kopenhagen seine Reize und ist immer eine Reise wert. Elegante Einkaufsstraßen, Windjammer-Romantik am Nyhavn, urige Kneipen und gute Restaurants werden Sie genauso begeistern, wie die königliche Geschichte, die in den Schlössern und herrschaftlichen Häusern hautnah zu spüren ist.
1. Tag: Anreise nach Kopenhagen
Die Anreise erfolgt mit der Fähre über Puttgarden nach Rødby und weiter nach Kopenhagen. Dort wohnen Sie im Hotel Scandic Sydhavnen.
2. Tag: Stadtbesichtigung und Kanal-Tour
Erleben Sie Kopenhagens Sehenswürdigkeiten bei einer zweiteiligen Stadtbesichtigung mit Kanalbootsfahrt. Ihr Weg führt Sie durch die dänische Hauptstadt vorbei am Rathaus, am Tivoli, dem Gefion-Brunnen, dem Kongens Nytorv und natürlich entlang der kleinen Meerjungfrau. Am Wohnsitz der königlichen Familie, Schloss Amalienborg, findet um 12 Uhr die Wachablösung statt. Nach der Mittagspause steigen Sie in eines der Kanalboote und schippern gemütlich den Hafen Kopenhagens entlang. Links und rechts des Ufers reihen sich weitere Attraktionen und eine Mischung aus alter und neuer Architektur aneinander.
3. Tag: Schloss Christiansborg - Nyhavn
Nach dem Frühstück besichtigen Sie das auf der kleinen Insel Slotsholmen liegende Schloss Christiansborg. Es beherbergt das dänische Parlament, den Obersten Gerichtshof und das Staatsministerium. Teile des Palastes nutzt die Königin zum Empfang Ihrer geladenen Gäste. Der imposante Thronsaal bietet Zugang zum Balkon auf dem die dänischen Monarchen proklamiert werden. Nachmittags haben Sie Freizeit in Kopenhagen. Mit seinem märchenhaften Ambiente und einer langen Reihe von Lokalen lässt es sich besonders schön durch den immerhin schon 300 Jahre alten „Nyhavn“ bummeln oder ein leckeres Stück Dänisches Gebäck mit Kaffee genießen.
4. Tag: Schlösser Nordseelands
Erleben Sie heute mit Ihrer Reiseleitung die Schlösser Nordseelands. Das durch Hamlet und Shakespeare bekannt gewordene Schloss Kronborg zählt zu den schönsten Renaissance-Schlössern Nordeuropas. Das Schloss und seine dramatische Geschichte beherbergen einen prächtigen Tanzsaal von Frederik II. sowie üppige Wandteppiche. In den Kasematten tief unter der Burg begrüßt Sie Holger Danske (Holger der Däne). Mit Schloss Fredensborg erwartet Sie ein Barockschloss aus dem 18. Jh., welches Sie bei einer Außenbesichtigung bewundern können. Schloss Fredensborg ist die bevorzugte Residenz der dänischen Königin und wird oft für große Anlässe der dänischen Königsfamilie genutzt. Gleich auf drei Inseln im Schlosssee von Hillerod liegt das im 17. Jh. erbaute Schloss Frederiksborg mit seinem wunderschönen Schlossgarten.
5. Tag: Rückreise
Genießen Sie noch einmal das skandinavische Frühstücksbuffet bevor Sie die Rückreise antreten. Per Fähre geht es zurück nach Puttgarden und weiter mit dem Bus in Ihre Zustiegsorte.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de