Meisterwerke klassischer Musik
Das pentahotel Wiesbaden liegt zentrumsnah und dennoch ruhig. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon und TV. Das Hotel verfügt über eine Lounge mit Restaurant und Bar, einen Fitnessbereich sowie mehrere Fahrstühle.
Bei dieser Reise erleben Sie in der Basilika von Kloster Eberbach ein großes Galakonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik. Internationale Opernsängerinnen und -sänger präsentieren gemeinsam mit dem gastierenden Orchester und einem großen Chor ein vielfältiges Konzertprogramm, das zum Träumen und Mitsummen einlädt. Kloster Eberbach, vielen bekannt als Filmkulisse des Klassikers „Der Name der Rose“, bietet den passenden Rahmen für dieses einmalige Erlebnis.
1. Tag: Anreise nach Wiesbaden und Stadtführung
Die Anreise nach Wiesbaden erfolgt im bequemen Fernreisebus, Sie lernen Ihren "Gastort" bei einer Stadtbesichtigung kennen. Nach dem Beziehen der Zimmer werden Sie im Hotel zum Abendessen erwartet.
2. Tag: Wiesbaden, Rüdesheim und Konzert im Kloster Eberbach
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Schloss Biebrich, hier haben Sie eine Führung in den Außenanlagen. Der Blick hinter die Kulissen von Henkell Freixenet startet im imposanten Marmorsaal des Wiesbadener Stammhauses. Nach einem Glas Sekt geht es weiter in die Sekt-Produktion und in den sieben Stockwerke tiefen Weinkeller. Zurück im Hotel haben Sie Gelegenheit, sich für den anstehenden Abend vorzubereiten, ehe es mit dem Bus nach Rüdesheim geht. Nach einem kurzen Spaziergang werden Sie zur Weinkellerführung mit anschließender 3er Weinprobe erwartet. Nach einem erneuten Spaziergang durch die berühmte Drosselgasse werden Sie am späten Nachmittag im Schlosshotel mit einem 3-Gang Menü zum Abendessen verwöhnt. Dann geht es zum Höhepunkt der Reise, der Bus fährt Sie zum Kloster Eberbach, wo sich um 19:00 Uhr die Tore zum Einlass zu den reservierten Plätzen öffnen. Es erwartet Sie ein Konzerterlebnis mit einzigartiger Akustik. Hören Sie Arien und Duette aus großen Welterfolgen der Oper in dem atemberaubenden Ambiente in der historischen Klosteranlage. Internationale Gesangssolisten werden begleitet von einem großen Orchester sowie einem Chor mit über 100 Mitwirkenden. Nach dem rund 2,5-stündigen Konzert bringt Sie der Bus zurück zum Hotel.
3. Tag: Heimreise
Heute heißt es erst einmal ausschlafen und in Ruhe frühstücken. Am späten Vormittag wird dann das Gepäck verladen und Sie treten mit vielen Melodien im Kopf die Heimreise an. Bei einem Abstecher in die alte Bundeshauptstadt Bonn haben Sie die Möglichkeit zum Besuch des „Haus der Geschichte" oder für ein kleines Mittagessen. In den Abendstunden erreichen Sie dann wieder Ihre Zustiegsorte.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de