Ein schwedisches Sommermärchen
Die Fährüberfahrten erfolgen an Bord der Stena Line. Die Kabinen verfügen über Dusche/WC und TV. In Vänersborg haben wir Zimmer im Quality Hotel gebucht. Die Zimmer sind alle ausgestattet mit Dusche/WC, TV, Radio und Kaffee-/Teezubereitungsmöglichkeit. Das Hotel bietet Ihnen ein Restaurant, eine Bar, zwei Fahrstühle sowie einen Fitnessbereich mit Innenpool, Whirlpool und Sauna. Das Stadtzentrum ist ca. 2 km entfernt. Eine Bushaltestelle finden Sie in direkter Umgebung.
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Für die Fährüberfahrten empfehlen wir Ihnen ein kleines Handgepäck.
Das Meer schimmert türkisblau, felsige Inseln und rote Holzhäuschen leuchten in der Sonne und in den Cafés am Wasser genießen die Menschen ihre Fika - die typisch schwedische Kaffeepause. Die fantastische Küstenlandschaft von Bohuslän ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, aber im Sommer ist es hier einfach am schönsten. Entdecken Sie eine der bezauberndsten Küstenlandschaften Europas!
1. Tag: Anreise Kiel – Einschiffung
In den Morgenstunden werden Sie von unserem Bus-Team begrüßt und Ihre bequeme Reise in Richtung Norden beginnt. Sollte es die Zeit erlauben, ist ein Aufenthalt im Ostseebad Laboe vorgesehen. Genießen Sie die Sonnenseite der Kieler Förde, bevor es dann zum Fähranleger zur Einschiffung geht. Am frühen Abend stechen Sie in See. Abendessen und Übernachtung an Bord der Fähre.
2. Tag: Göteborg – Tjörn – Vänersborg
Nach dem Frühstücksbuffet an Bord erreichen Sie Göteborg und Sie reisen gleich weiter in Richtung Norden. Mit der wunderschönen Insel Tjörn, die Sie über eine Brücke erreichen, erleben Sie gleich zu Beginn Ihres Schweden-Aufenthaltes dieses gerade bei Segelfreunden beliebte Ziel. Im pittoresken Ort Skärhamn, der in einer wunderschönen, felsigen Schärenlandschaft liegt, erleben Sie hautnah die erste Begegnung mit malerisch am Meer gelegenen roten Holzhäusern. Viel schöner kann ein Besuch Westschwedens kaum beginnen. Nach einem Aufenthalt machen Sie sich auf den Weg ins Landesinnere, nach Vänersborg. Ihr Übernachtungsort für die nächsten Tage liegt direkt am Südwestzipfel des riesigen Vänersees.
3. Tag: Ausflugsangebot Schloss Läckö
Diesen Tag können Sie in Vänersborg verbringen wie Sie möchten. Oder Sie nehmen (gegen Aufpreis) an einem Ausflug zum prachtvoll eingerichteten Schloss Läckö teil. Dieses liegt malerisch am Ufer auf Kallandsö, einer Halbinsel im Vänersee.
4. Tag: Schären und Bilderbuchdörfer
Auch dieser Tag steht wieder ganz im Zeichen der Küsten- und Schärenlandschaft des Bohuslän. In Fjällbacka begegnen Sie wieder "Schweden wie aus dem Bilderbuch": blaues Meer, rote und weiße Holzhäuser vor felsigen Hügeln. Ein Höhepunkt des Tages ist dann ohne Zweifel der Ferienort Smögen. Er liegt in einer eindrucksvollen Landschaft aus rosafarbenen Granitfelsen und ist bekannt für die rund 1 Kilometer lange "Smögenbryggan" mit Geschäften, Cafés und Restaurants. Am Ende des Weges stehen farbenfrohe Bootshäuschen - ein beliebtes Fotomotiv. Sicherlich tief beeindruckt treten Sie die Rückfahrt nach Vänersborg an.
5. Tag: Ausflug Alingsås
Wie wäre es heute mit einem Ausflug in die "Café-Stadt" Alingsås? Im Stadtkern mit der idyllischen Holzhaus-Bebauung befinden sich zahlreiche Cafés, die zu einer gemütlichen Kaffeepause einladen. Genießen Sie den Tag in dieser schwedischen Idylle.
6. Tag: Vänersborg – Marstrand – Göteborg – Einschiffung
Nach dem Frühstück verlassen Sie Vänersborg und fahren zurück an die Küste nach Marstrand. Auf dieser autofreien Schäreninsel mit sehenswerten Holzhäusern, der über allem tronenden Festung Carlsten und einem Postkarten-Blick heißt es Abschied nehmen von der Schärenküste Westschwedens. Die Route führt wieder nach Göteborg zur Einschiffung. Abendessen und Übernachtung an Bord.
7. Tag: Heimreise
Genießen Sie das Frühstück an Bord und die tollen Ausblicke auf die Küste der Kieler Förde. Nach wunderschönen Tagen treten Sie mit einem Aufenthalt in Hamburg (individuelle Mittagspause) die Heimreise an.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de