Griechenland - Land der Götter, Sagen und Mythen
Während der Rundreise übernachten Sie in Hotels der Mittelklasse. In Griechenland handelt es sich um ausgesuchte Hotels der 4* bzw.5*- Kategorie. Die Fährüberfahrten werden Sie in Kabinen mit Dusch/WC verbringen.
Gültiger Personalausweis erforderlich!
„Kalimera Hellas" - Herzlich Willkommen im Land der Antike! Das alte Griechenland hat die Kunst, Sprachen, die Philosophie, die Politik und nicht zuletzt den Sport der westlichen Kulturen entscheidend geformt. Auf der Suche nach den Überresten der großen Vergangenheit haben Dichter und Denker schon im 19. Jahrhundert dieses faszinierende Land durchstreift. Erleben Sie eine Reise zu den Ruinen der Akropolis, den Überresten des antiken Delphis und zu den Meteora-Klöstern. Staunen Sie in Olympia über die alten Spielstätten und das leuchtende Blau des Meeres hinter den schneeweiß getünchten Häusern. Erfreuen Sie sich an den goldenen Sandstränden, hinter denen sich ein bergiges Land erhebt, und genießen Sie die herrliche Atmosphäre in den kleinen gemütlichen Tavernen der Hafenstädte.
1. Tag: Anreise Südtirol / Gardasee
Am frühen Morgen beginnt Ihre bequeme Fahrt nach Südtirol/Gardasee zur ersten Übernachtung dieser eindrucksvollen Rundreise.
2. Tag: Südtirol / Gardasee - Ancona - Einschiffung
Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Ancona und Einschiffung nach Griechenland. Genießen Sie die Überfahrt und die vielen Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord der Fähre. Abendessen an Bord und Übernachtung in der gebuchten Kabine.
3. Tag: Ankunft in Griechenland / Igoumenitsa - Ioannina
Ankunft morgens in Igoumenitsa. Sie fahren zunächst nach Ioannina. Dort besichtigen Sie die orientalisch anmutende Altstadt mit der Stadtmauer, die malerischen engen Gässchen und die Festungsanlage Litharitsia aus der Zeit Ali Paschas. Die weitere Fahrt führt über Metsovo nach Kalambaka. Übernachtung in Kalambaka.
4. Tag: Meteoraklöster
Auf den Felsentürmen erblicken Sie die in byzantinischer Zeit von Mönchen errichteten Klöster, von denen heute noch 6 bewirtschaftet werden. Man hat diesen eigenartigen geologischen Felsphänomenen den Namen Meteora, d. h. „die Schwebenden“ gegeben, da die Klöster zwischen Himmel und Erde zu schweben scheinen. Früher wurden die Besucher von den Mönchen in Flaschenzügen in die schwindelerregende Höhe gezogen. Heute führt eine bequeme Autostraße von Kalambaka hinauf zu den Klöstern. Fahrt über Trikala und Lamia nach Delphi. Übernachtung in Delphi.
5. Tag: Delphi - Ossios Lukas
Die archäologische Stätte Delphi erstreckt sich als terrassenförmiges Gelände an den Ausläufern des Parnass. Sie besichtigen die Orakelstätte des Lichtgottes Apollon, die im Altertum als Zentrum der Welt galt und sehen die heilige Straße, den Tempel, das Theater und das Athener Schatzhaus. Im Anschluss besuchen Sie das Museum. Weiterfahrt nach Ossios Lukas mit Besichtigung des byzantinischen Klosters mit seinen wunderschönen Mosaiken aus dem 11. Jahrhundert. Weiterfahrt über Livadia und Thiva zur attischen Küste. Übernachtung in Mati bei Athen.
6. Tag: Kap Sounion (fakultativ)
Diesen Tag können Sie nutzen wie Sie möchten. Wer möchte, kann an einem Ausflug zum Kap Sounion teilnehmen. Sie fahren entlang der Küstenstraße zum Kap Sounion. Besichtigung des Poseidontempels. Von der einst sehr imposanten dorischen Tempelanlage des Meergottes stehen heute - nicht weniger eindrucksvoll - noch 15 Säulen auf dem Kliff. Auf dem Fries aus Marmor sind Szenen vom Kampf der Giganten und Heldentaten des Theseus dargestellt. Es erwartet Sie zudem ein Mittagessen in einer typischen Taverne.
7. Tag: Athen
Morgens verlassen Sie das Hotel und fahren nach Athen. Eine Stadtrundfahrt führt Sie durch das moderne Athen. Beim anschließenden Besuch der Akropolis sehen Sie die Propyläen, den Parthenon-Tempel und das Erechtheion. Erleben Sie hiernach griechisches Flair bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt Plaka mit ihren vielen Tavernen und Souvenirgeschäften. Die anschließende Fahrt führt Sie über den berühmten Kanal von Korinth (kurzer Fotostopp) auf den Peloponnes nach Nauplia. Übernachtung in Drepano bei Nauplia.
8. Tag: Mykene - Epidaurus
Der heutige Ausflug bringt Sie zunächst nach Mykene mit Besichtigung der Burganlage, des Löwentors und der Königsgräber. Anschließend geht die Fahrt vorbei an Weinbergen und Olivenbäumen nach Epidaurus. Dort besuchen Sie das für seine außergewöhnliche Akustik bekannte Amphitheater. Nördlich des Theaters erstreckt sich das Gelände des Heiligtums, das dem Gott der Heilkunst, Asklepios geweiht war. Im Museum präsentieren sich Funde aus dem Ausgrabungsfeld.
9. Tag: 2-Inseln-Kreuzfahrt (fakultativ)
Vom Hotel geht es zum Hafen von Tolo. Hier beginnt die Bootsfahrt zu den 2 Inseln im Saronischen Golf. Sie besuchen zunächst Hydra, deren Name aus der griechischen Mythologie stammt. Weiter geht die Fahrt auf die Insel Spetses, deren Name aus der venezianischen Zeit stammt und Insel der Kräuter bedeutet.
10. Tag: Mistras
Die heutige Fahrt führt Sie über Tripolis und Sparta nach Mistras, einer Stadt, die sich in byzantinischer Zeit zu einem bedeutenden geistigen Zentrum entwickelt hat. Sie besichtigen die byzantinische Burgenstadt mit dem Despotenpalast, die Kirchen mit dem wunderbaren Freskenschmuck und das an der Ostseite des Hügels gelegene Pantanassa-Kloster aus dem 15. Jahrhundert, in dem heute noch Nonnen leben. Weiterfahrt durch die Bergwelt in Ihren Übernachtungsort Kalamata.
11. Tag: Olympia - Weinprobe - Einschiffung
Sie verlassen Ihr Hotel und fahren nach Olympia, wo heute noch das Olympische Feuer entzündet wird. Sie besichtigen in der Altis den Zeustempel, der im 5. Jahrhundert erbaut wurde. Außerdem präsentiert sich Ihnen der um 600 v. Chr. errichtete Tempel der Hera. Im Anschluss besuchen Sie ein Weingut in Olympia mit Führung und Verkostung. Danach Fahrt nach Patras, wo Sie das Abendessen in einer Taverne vor der Einschiffung einnehmen.
12. Tag: Auf See
Genießen Sie einen erholsamen Tag auf See.
13. Tag: Venedig - Salzburger Land
Nach dem Frühstück an Bord erreichen Sie Venedig. Nach der Ausschiffung führt die Route nach Kärnten zum Ossiacher See zur individuellen Mittagspause. Anschließend setzen Sie die Reise fort in Richtung Salzburger Land zur letzten Übernachtung dieser Reise.
14. Tag: Heimreise
Heute geht eine eindrucksvolle Rundreise zu Ende und Sie erreichen in den Abendstunden Ihre Zustiegsorte.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de