Friesland-Symphonie auf der MS SANS SOUCI
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Auf diesem Flussschiff ist der Name Programm. Mit maximal 81 Gästen genießt ein überschaubarer Gästekreis an Bord der SANS SOUCI eine angenehme persönliche und familiäre Atmosphäre in zeitgemäßem und gediegenem Ambiente mit hochwertigen Hölzern, maritimem Messing und harmonischen Farben. Wie nur wenige Schiffe kann das wendige Flussschiff wegen der idealen Abmessungen außergewöhnliche Routen befahren und entlegene Flussregionen ansteuern. Erleben Sie durch die großen Fenster wunderbare Flusslandschaften wie im Kino.
Schiffsinformation
Baujahr:
Renovierung:
Flagge:
Decks:
Kabinen:
Passagiere:
Besatzung:
Kabineninformation
Alle ca.12 qm großen Außenkabinen sind komfortabel ausgestattet und auf zwei Decks verteilt. Zur Standardausstattung gehören neben Panoramafenster bzw. Großfenster auch Sat-TV, Flachbildschirme, Safe, individuell regulierbare Klimaanlage sowie ein Bad mit Dusche/WC und Haartrockner. Der Einbau von französischen Balkonen auf dem (oberen) Elbe-Deck, die Renovierung aller Kabinen und der Einbau von Hotelbetten erfolgten im Winter 2018 / 2019.
Bordeinrichtung
Einladende Lobby mit Rezeption und Bibliothek, Panorama-Lounge mit Bar, stilvolles Nichtraucher-Restaurant, Sonnendeck mit Sonnensegel, Lift zwischen Haupt- und Panoramadeck, Sessellift zum Sonnendeck
Restaurant/Küche
Der erfahrene Küchenchef und sein Team zaubern für Sie jeden Tag die leckersten Köstlichkeiten: angefangen beim reichhaltigen kalt-warmen Frühstücksbuffet bis hin zum Dinner mit 4 oder 5 Gängen, bei dem Sie - je nach Fahrgebiet - auch mal kulinarisches Neuland betreten können. Die Mahlzeiten werden in einer Sitzung serviert.
Zahlungsmittel
Die Bordwährung ist Euro. Kreditkarten wie Mastercard/Visa werden an Bord akzeptiert. Es ist üblich, dem Schiffspersonal ein Trinkgeld zukommen zu lassen. Der Betrag ist freigestellt. Wir empfehlen 5 - 7,- € p.P./Tag.
Leben an Bord
Sportlich-leger, feste Schuhe für die Ausflüge, Pullover für kühle Abende. Zum Abendessen gepflegte Kleidung (Herren bitte in langer Hose). Das Rauchen ist nur in ausgewiesenen Bereichen auf dem Sonnendeck gestattet.
Kommen Sie mit auf diese einmalige Flusskreuzfahrt und genießen Sie Friesland, die schönste Provinz der Niederlande. Hier erleben Sie Wasser, Wattenmeer und Welterbe. Entdecken Sie die wahre friesische Kultur und entfliehen Sie den Massen. Sie reisen entspannt auf Kanälen, Flüssen und über die „Meere" durch die wechselnden Landschaften im Norden der Niederlande.
TAG | ORT | AN | AB | AUSFLÜGE |
1 | Leer Delfzijl | 22:30 | 17:00 | Stadtrundgang Leer Einschiffung 16:00 Uhr |
2 | Delfzijl Groningen Leeuwarden | 08:30 18:30 | 06:00 12:30 | Stadtrundgang Groningen |
3 | Leeuwarden Harlingen | 14:00 | 07:00 | Stadtrundgang Harlingen |
4 | Harlingen Texel | 12:30 | 07:00 | Inselrundfahrt Texel |
5 | Texel Alkmaar Amsterdam | 10.00 18:00 | 06:00 12:30 | Stadtrundgang Alkmaar Grachtenrundfahrt Amsterdam |
6 | Amsterdam Sneek | 14:30 | 05:00 | Stadtrundgang Sneek |
7 | Sneek Leer | 19:00 | 08.00 | |
8 | Leer | Ausschiffung ab 09:00 Uhr |
1. Tag: Anreise nach Leer - Delfzijl
Bei einem geführten Spaziergang in Leer, dem „Tor Ostfrieslands“, sehen Sie die Schmuckstücke der Altstadt wie das alte Rathaus mit seinen beeindruckenden Wand- und Deckenmalereien, die historische Waage und das Haus Samson. Sie erfahren viel aus Geschichte und Gegenwart der Stadt. Ab 16:00 Uhr werden Sie an Bord erwartet, die Besatzung kümmert sich um Ihr Gepäck. Um 17:00 Uhr verlassen Sie den Hafen, über Leda, Ems und Dollart geht es bis ins niederländische Delfzijl, welches Sie noch am Abend erreichen.
2. Tag: Groningen - Leeuwarden
Ab ca. 06:00 Uhr setzen Sie Ihre Reise auf holländischen Gewässern fort, Sie fahren über den Emskanal bis nach Groningen. Bei einem geführten Spaziergang lernen Sie die junge, dynamische und lebendige Universitätsstadt kennen. Neben dem Martiniturm und dem Grote Markt entdecken Sie die überraschende Architektur, die Kunstwerke im offenen Raum, die Vormauerziegel, die Menschen, die Geschichten. Zum Mittagessen sind Sie wieder an Bord. Am Nachmittag passieren Sie den 27 km langen Van Starkenborghkanaal, einen Teil des Margarietkanaals und erleben das beschauliche Friesland vom Wasser aus. Noch kurz über das Burgumermeer und schon haben Sie Leeuwarden erreicht. Das historische Stadtzentrum lädt nach dem Abendessen zum Spaziergang ein.
3. Tag: Harlingen
Noch vor dem Frühstück biegt das Schiff ein in den 37,5 km langen van Harinxmakanaal, der die Hauptstadt von Friesland Leeuwarden mit der Stadt Harlingen verbindet. Bei Kilometer 29 geht es an der kleinen, alten Universitätsstadt Franeker vorbei. Nach dem Mittagessen erreichen Sie Ihren heutigen Zielhafen, am Nachmittag gehen Sie in Begleitung eines Stadtführers in der Geschichte von Harlingen spazieren. Die ganze Stadt gleicht einem Freilichtmuseum, allein die Innenstadt zählt mehr als 500 monumentale Gebäude, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.
4. Tag: Insel Texel
Über 1.000 Quadratkilometer offene Wasserfläche und dennoch ein gut geschütztes Revier - das ist das IJsselmeer. Gelegen zwischen Nordholland und Friesland bietet es beste Voraussetzungen für einen unvergesslichen Vormittag auf dem Wasser. Gegen Mittag erreichen Sie die wunderschöne Nordseeinsel Texel. Bei einer interessanten und erlebnisreichen Inselrundfahrt wird Ihnen der Reiseleiter viel über die reiche Geschichte der Insel erzählen. Genießen Sie die phänomenale Aussicht aus dem Bus, zu den Höhepunkten gehören sicherlich der Leuchtturm, der Vlieland Boulevard, der Hogeberg und die Dörfer Den Hoorn, Den Burg, De Koog, Oosterend, De Waal, De Cocksdorp und Oudeschild. Natürlich wird an dem einen oder anderen Punkt ein Stopp eingelegt.
5. Tag: Alkmaar - Amsterdam
Früh am Morgen fährt MS Sans Souci einige Kilometer über das Wattenmeer bis Den Helder und somit bis zur Halbinsel Noordholland. Die nördlich von Amsterdam gelegene Provinz ist etwas windig, was die unendlich vielen alten und auch modernen Windmühlen erklärt. Ab Den Helder geht es die nächsten 75 Kilometer weiter über den Nordhollandkanal bis letztlich nach Amsterdam. Vorher machen Sie aber noch einen Stopp in der Geburtsstadt von Rudi Carell, in der bekannten Käsestadt Alkmaar mit seinem historischen Zentrum und zahlreichen Baudenkmälern. Zum Mittagessen sind Sie wieder an Bord und starten die zweite Tagesetappe bis Amsterdam. Nach dem Abendessen erleben Sie während einer abendlichen Grachtenrundfahrt die Stadt von ihrer magischen Seite. Entdecken Sie beleuchtete Sehenswürdigkeiten der Stadt wie jahrhunderte alte Architektur, bezaubernde Grachtenhäuser und Baudenkmäler vom Wasser aus.
6. Tag: Sneek
In den frühen Morgenstunden macht sich Ihr Schiff auf den Weg zu einem Schiffsreisetag über das Markermeer. Am frühen Nachmittag erreichen Sie die Wassersportstadt Sneek. Zusammen mit einem „Einheimischen" entdecken Sie in 1,5 Stunden die schönsten Orte der Stadt. Ihr erfahrener Stadtführer lebt in Sneek und strotzt vor Anekdoten.
7. Tag: Flusstag
Die letzte Etappe dieser Reise geht über kleine Kanäle, „Meere“, den Prinses Margrietkanaal, den Ems-Kanal und die Ems wieder zurück zum Starthafen Leer, das Sie am Abend bei einem Spaziergang auf eigene Faust erkunden können.
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück an Bord heißt es Abschied nehmen. Sie verlassen die MS SANS SOUCI, Ihr Bus steht schon für die Heimreise bereit.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de