Faszinierende Rundreise über die "Grünen Inseln"
Weitere Eintrittsgelder sind nicht inklusive!
Die Fährüberfahrten erfolgen auf der Hin- und Rückfahrt mit einem Schiff der P&O Ferries. Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen mit DU/WC. Die Mahlzeiten werden in Buffetform serviert.
Während dieser faszinierenden Rundreise wohnen Sie in Hotels der guten Mittelklasse (Landeskategorie). Restaurant und eine Bar sind in jedem Hotel vorhanden. Die Zimmer sind mit DU/WC ausgestattet und verfügen über Radio/TV, Tee- und Kaffeekocher. Es gibt englisches/irisches/schottisches Frühstück und das Abendessen wird als 3-Gang-Menü serviert. Bitte beachten Sie, dass die Übernachtungen im Norden Schottlands in landestypischen Hotels erfolgen können.
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Wir empfehlen Ihnen, für Ihre Fährübernachtungen nur kleines Handgepäck mitzuführen.
Sehen Sie auf dieser Rundreise eine einmalige Kombination aus traumhaften Panoramen Irlands und Schottlands. Weitflächige Moorlandschaften, theatralische Gebirgskulissen, sanfte Küstenregionen, pulsierende Städte sowie altertümliche Burgen machen den Reiz dieser Regionen Irlands, Nordirlands und Schottlands aus.
1. Tag: Anreise – Nachtfähre nach Hull
Am Morgen beginnt Ihre Traumreise mit der Fahrt in Richtung Rotterdam oder Zeebrügge (je nach Fähre). Kurzer Stopp in Delft oder Brügge. Nach dem Einschiffen auf der Fähre und dem Kabinenbezug haben Sie noch Zeit für sich, bevor Sie am gemeinsamen Abendessen teilnehmen. Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm an Bord rundet den Abend perfekt ab.
2. Tag: York – Raum Liverpool/Chester
Ankunft in Hull am Morgen. Nutzen Sie den Tag zu einem Besuch im mittelalterlichen York, der „heimlichen Hauptstadt“ Nordenglands. Während einer Stadtführung sehen Sie u.a. das weltberühmte Münster und die größte mittelalterliche Kirche Englands. Machen Sie einen Spaziergang auf der Stadtmauer und schlendern Sie durch die engen Gassen der wunderschönen Altstadt. Vorbei an Leeds und Manchester reisen Sie dann weiter in den Raum Liverpool/Chester zur Übernachtung.
3. Tag: Raum Liverpool/Chester – Fähre Holyhead – Raum Dublin
Nach dem Frühstück werden Sie mit einem Reiseleiter die liebreizende mittelalterliche Stadt Chester erkunden. Anschließend fahren Sie entlang der nordwalisischen Küste zum Hafen Holyhead, von wo aus Sie mit einer Fähre (ca. 3 1/2 Std.) nach Irland übersetzen. Die erste Übernachtung in Irland erfolgt im Raum Dublin.
4. Tag: Raum Dublin – Raum Clare
Nach dem Frühstück erwartet Sie in Dublin zunächst eine Stadtrundfahrt. Die Altstadt Dublins, begrenzt vom Grand und Royal Canal, ist geprägt durch prachtvolle Fassaden des 18. Jh. im georgianischen und viktorianischen Stil, wunderschöne Parkanlagen und vielen interessante Sehenswürdigkeiten. Insbesondere das Dublin Castle, die St. Patrick’s Kathedrale und die Christ Church Kathedrale sollte keinem Besucher vorenthalten werden. Gegen Mittag fahren Sie weiter in Richtung Galway bis zum Fluss Shannon, wo Sie die Klosteranlage Clonmacnoise besuchen. Weiterfahrt in den Raum Clare. Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Raum Clare – Halbinsel Connemara – Raum Mayo/ Sligo
Heute fahren Sie durch das Connemara Gebiet, welches als eine der ursprünglichsten Landschaften Irlands gilt. Die einsamen Strände, die Connemara Ponys, die weiten Moorflächen und die zerklüfteten Felsenküsten bieten ihren Besuchern eine einmalige landschaftliche Kulisse. Als Wahrzeichen der Halbinsel gilt der Bergzug der „Zwölf Kegel“. Besuchen Sie den Nationalpark Connemara und lernen Sie die Flora und Fauna dieser Gegend kennen. Gegen Nachmittag fahren Sie vorbei am „Heiligen Berg der Iren“, dem Croagh Patrick. Sie übernachten im Raum Mayo/Sligo.
6. Tag: Glenveagh Nationalpark – Derry – Raum Donegal
Die heutige Tour führt Sie zunächst in den Glenveagh Nationalpark. Mit ca. 16.548 Hektar ist der Glenveagh Nationalpark der größte Nationalpark Irlands. Eine Besonderheit des Parks sind die ältesten Rotwildherden Irlands. Zudem ist die Landschaft geprägt von tiefen Schluchten, massiven Bergen, zahlreichen Seen und Wäldern. Der Mount Errigal und der Slieve Snaght zählen zu den höchsten Bergen der Region. Ein besonderes Highlight für die Besucher des Parks ist das Glenveagh Castle mit der wunderschönen Gartenanlage. Im Anschluss geht es weiter nach Derry. Die Stadt liegt am Südende des Lough Foyle, wo der gleichnamige Fluss in den Meeresfjord fließt. Die 8 m hohe Stadtmauer aus dem 17. Jahrhundert, die das Stadtzentrum umschließt, ist besonders sehenswert und lädt zu einem Spaziergang auf den Befestigungswällen ein. Von dort aus haben Sie einen umwerfenden Blick auf die Stadt. Im Sommer ist das Flair der Stadt fast mediterran und sehr angenehm. Übernachtung im Raum Donegal.
7. Tag: Antrim Coast – Giant’s Causeway – Raum Antrim
Entlang der Antrim Coast fahren Sie zunächst zum Giant’s Causeway. Der Giant’s Causeway, der Fußweg des Riesen, ist eine der größten Sehenswürdigkeiten im Norden Irlands. Bestaunen Sie die Felsformationen aus prismaförmigen, senkrecht stehenden Basaltsäulen, die aufgrund ihres Umfangs und ihrer Höhen unterschiedliche Namen bekommen haben, wie z.B. „Horse Shoe“, das „Amphitheater“ oder „Lady’s Fan“. Diese bis zu knapp 25 m hohen Klötze, welche wie Riesensitze scheinen, können über einen schmalen Steg erreicht werden. Weiter an der Küste entlang fahren Sie in Richtung Belfast. Belfast ist ein bedeutendes Wirtschafts- und Industriezentrum sowie ein wichtiges Schiffbauzentrum Großbritanniens. Hier wurde 1912 auch die Titanic fertiggestellt. Übernachtung im Raum Antrim.
8. Tag: Fähre Belfast – Cairnryan
Heute geht es gleich am Morgen mit der Fähre der Stena Line von Belfast nach Cairnryan (ca. 3 Std.). In Schottland angekommen, führt Sie Ihre Route weiter entlang der Westküste durch den Süden Schottlands. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Blick auf die von Schlössern gesäumte Küstenstraße. Über Glasgow fahren wir weiter zu Ihrem Hotel in Blairgowrie.
9. Tag: Ben Nevis – Loch Ness – Urquhart Castle – Grampian Mountains – Blairgowrie
Nach dem Frühstück besuchen Sie heute den wohl legendärsten See Schottlands, den weltberühmten Loch Ness. Vorbei an Loch Laggan und dem Märchenschloss Blair Castle, geht Ihre Route weiter zum famosen Ben Nevis bei Spean Bridge und bei Fort Augustus bis zum Loch Ness. Weiter entlang des Sees geht es zum Urquhart Castle, eine der ältesten Burgruinen (ca. 1230 erbaut) in Schottland. Ihre Rückfahrt führt Sie durch die Grampian Mountains. Abendessen und Übernachtung in Blairgowrie.
10. Tag: Raum Edinburgh
Heute besuchen Sie die lebendige schottische Hauptstadt Edinburgh. Das mächtige Castle thront über der Altstadt und die Prachtstraße Royale Mile führt bis zum Palace of Holyroodhouse, der Residenz der Queen. Die Haupteinkaufsstraße in Edinburgh ist die Princes Street im Stadtzentrum. Da am Südrand der Straße kaum Gebäude liegen, hat man schöne Ausblicke auf die Altstadt und das Edinburgh Castle. Sie haben genügend Zeit, die Stadt noch einmal in Eigenregie zu entdecken. Im Raum Edinburgh werden Sie bereits zum Abendessen in Ihrem Hotel erwartet.
11. Tag: Durham – Nachtfähre Hull – Rotterdam/ Zeebrügge
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Richtung Durham. In dieser mittelalterlichen Stadt, die als Kulisse für viele Filme diente, legen Sie eine Pause ein. Nach Zeit zur freien Verfügung fahren Sie nach Hull zur Einschiffung an Bord der P&O Ferries. Genießen Sie das Abendessen sowie die Annehmlichkeiten und das Unterhaltungsangebot an Bord. In gemütlicher Runde können Sie die vergangenen Tage nochmal Revue passieren lassen. Übernachtung in der gebuchten Kabine.
12. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück erreichen Sie am Morgen den Fährhafen Rotterdam oder Zeebrügge. Sollte es der Zeitplan zulassen, planen wir noch einen Stopp in Brügge bzw. Amsterdam ein. Sie erreichen Ihre Zustiegsorte im Laufe der Abendstunden. Sicherlich werden Sie noch lange von dieser Reise schwärmen.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de