Easy Weekend im Sauerland
Das im sauerländer Stil erbaute Hotel liegt im Kurpark von Olsberg. Neben einem Hallenbad verfügt es über ein Bistro-Café, Sauerländer Bierstube und Club-Discothek. Die Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, SAT-TV, Sitzgelegenheit, und Balkon.
Verbringen Sie ein tolles Wochenende im Sauerland und erleben Sie die Schönheiten der Natur. Das Parkhotel in Olsberg im Hochsauerlandkreis verwöhnt Sie mit leckerem regionalen Essen, Geselligkeit und Gemütlichkeit.
1. Tag: Anreise
Ganz entspannt führt die Anreise im bequemen Reisebus zunächst an den Möhnesee. Sie haben Gelegenheit für einen Spaziergang über die Staumauer, einer der größten Talsperren Deutschlands, oder bewundern Sie das Meisterwerk der Ingenieurskunst bei einer Fahrt mit dem Ausflugsschiff von der Wasserseite aus (Extrakosten). In Olsberg werden Sie bereits im Parkhotel erwartet. Nach dem Beziehen der Zimmer folgt das Sauerländer Spießbratenessen. Den Abend können Sie in der Bierstube ausklingen lassen, von 18:00 bis 22:00 Uhr sind die Getränke frei.
2. Tag: Warsteiner Brauerei, Winterberg und Kahler Asten
Nach dem Frühstück besichtigen Sie zunächst die „Warsteiner Welt", das Besucherzentrum der Warsteiner Brauerei. Hier erfahren Sie alles über das Unternehmen und die Produkte der Brauerei mit seiner mehr als 250 jährigen Geschichte. Nach der Rundfahrt mit der Besucherbahn durch die Anlagen verkosten Sie selbstverständlich eines der hauseigenen Produkte, dazu gibt es eine original Sauerländer Kartoffelsuppe. Im Anschluss bringt Sie der Bus zum höchsten Punkt des Sauerlandes, den Kahlen Asten. Von dessen Plattform genießt der Besucher eine herrliche Aussicht auf das umliegende Rothaargebirge. In Winterberg, dem berühmtesten Wintersportort des Sauerlands, haben Sie Gelegenheit zur Besichtigung der Rodelbahn. Am Abend genießen Sie die Gemütlichkeit von Bistro und Hüttenstube des Hotels bei einem Country Grillabend. Auch heute sind die Getränke von 18:00 bis 22:00 Uhr wieder frei.
3. Tag: Soest und Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an, dabei machen Sie noch einen Stopp in Soest. Zur Zeit der Hanse gehörte die „heimliche Hauptstadt Westfalens" zu den wichtigsten Städten in Westfalen. Das lässt sich auch heute noch an vielen imposanten Bauten ablesen, z. B. an den Kirchen, deren Silhouette Besucher der Stadt schon von Weitem willkommen heißt, aber auch an vielen alten Patrizierhäusern und den reich verzierten Fachwerkfassaden in der Soester Altstadt. Nach einem ausgiebigen Bummel durch die Altstadt bringt Sie der Bus zurück in die Zustiegsorte.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de