Dresden - zauberhaftes Elbflorenz
Sie wohnen in den Ibis-Hotels im Zentrum der Stadt. Genießen Sie die zentrale Lage direkt in der Fußgängerzone Prager Straße, die Dresdener Altstadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist nur ca. 250 m entfernt und bequem zu Fuß erreichbar. Alle Zimmer der beiden Gebäude sind klimatisiert und verfügen über Bad oder Dusche/WC, TV, Radio und Telefon. Die Hotels sind alle mit einem Lift ausgestattet und bieten Ihnen ein hell und freundlich ausgestattetes Restaurant sowie eine Hotelbar, an der Sie den Abend ausklingen lassen können.
Dresden, oft auch als „Elbflorenz“ bezeichnet, zählt nicht ohne Grund zu den attraktivsten und beliebtesten Städten Deutschlands. Die Frauenkirche erstrahlt in neuer (alter) Pracht, die Kunstschätze des weltberühmten Grünen Gewölbes sind zurück an ihrem Platz und auch die berühmte Semperoper fasziniert immer wieder die Besucher aus aller Welt. Es gibt viele Gründe, Dresden auch ein zweites oder drittes Mal zu besuchen. Seien auch Sie zu Gast in der wunderschönen Stadt an der Elbe!
1. Tag: Anreise
Nach einer komfortablen Anreise erreichen Sie die Stadt Dresden am späten Nachmittag. Nach der Zimmerverteilung gehört der Abend dann Ihnen. Wie wäre es mit einem ersten Spaziergang durch die Dresdener Altstadt? Zahlreiche Restaurants und Lokale warten auf Ihren Besuch.
2. Tag: Ausflugsangebot Stadtrundfahrt
Nachdem Sie sich beim Frühstück gestärkt haben, können Sie den heutigen Tag nutzen, wie es Ihnen gefällt. Falls Sie Dresden noch nicht kennen, empfehlen wir Ihnen die Stadtrundfahrt, die wir Ihnen gegen Aufpreis anbieten. Lernen Sie die vielen Sehenswürdigkeiten der Barockstadt kennen, u.a. den Zwinger, die Semperoper, die Brühlschen Terrassen, das Residenzschloss und Pfund’s Molkerei, oft als schönster Milchladen der Welt bezeichnet. Dies sind nur einige der Stationen der Stadtbesichtigung. Höhepunkt ist aber sicherlich die Frauenkirche, die sich über 70 Jahre nach der Zerstörung wieder in voller Pracht erhebt. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung, nutzen Sie die Zeit, um eines der zahlreichen Museen oder eine der reichen Kunstsammlungen zu besichtigen. Oder Sie bummeln einfach durch die Altstadt, durch die Fußgängerzone oder durch die exklusive Königsstraße in der Neustadt. Sie werden sehen, in Dresden ist die Zeit eher zu kurz als zu lang.
3. Tag: Ausflugsangebot Elbsandsteingebirge
Nach dem Frühstück steht Ihnen dieser Tag zur freien Verfügung. Alternativ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine der schönsten Landschaften Deutschlands zu entdecken (gegen Aufpreis). Die Sächsische Schweiz mit den bizarren Sandsteinfelsen ist sicherlich ein weiterer Höhepunkt dieser eindrucksvollen Reise. Die Fahrt führt selbstverständlich auch zur grandiosen Felsformation der Bastei. Genießen Sie den tollen Blick ins Elbtal und über das Elbsandsteingebirge. Nicht ohne Grund zählt die Bastei zu den meistbesuchten Touristenattraktionen in der Sächsischen Schweiz. Anschließend führt die Route bis Bad Schandau, wo Sie auf die andere Uferseite der Elbe wechseln und dann vorbei an Festung Königstein und Pirna zurück nach Dresden fahren.
4. Tag: Ausflugsangebot Meißen
Ein weiterer Tag, um Dresden nach Lust und Laune zu entdecken. Wer möchte, kann an einer Fahrt nach Meißen, Stadt des Porzellans, teilnehmen (gegen Aufpreis). Neben einer Stadtbesichtigung darf natürlich auch ein Besuch in der berühmten Porzellanmanufaktur nicht fehlen. Am Nachmittag sind Sie wieder zurück in Dresden. Wie wäre es zum Abschluss dieser Reise mit einem Besuch des berühmten Grünen Gewölbes, eine der reichsten Schatzkammern Europas?
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie Dresden und die Rückfahrt beginnt. In den Abendstunden erreichen Sie Ihre Heimat.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de