documenta Kassel - nur alle 5 Jahre
Das hervorragende 3-Sterne Hotel liegt ca. 4 km östlich des Stadtzentrums von Kassel. Für den angenehmen Aufenthalt bietet das Hotel einen Wellnessbereich, Sauna und Fitnessraum, eine Bar (bis 01.00 Uhr geöffnet) sowie ein Bistro mit Terrasse Freuen Sie sich auf moderne Zimmer mit kostenfreiem WLAN, Radio, Kabel-TV, Schreibtisch sowie eigenes Badezimmer mit Bad oder Dusche/WC, Handtücher, Föhn und Pflegeprodukte.
„… die documenta hat die Kunstwelt immer wieder erschüttert, ob in armen, nach Kunst dürstenden Nachkriegszeiten, in aufrührerischen Revolte-Jahren, in der unbeschwerten Epoche des ausgehenden 20. Jahrhunderts oder dem von der Globalisierung geprägten Jahrhundertwechsel. Die documenta-Geschichte ist eine Geschichte der Niederlagen, des Zweifels, der Skandale und gleichzeitig der Erneuerung, der Erkenntnis, der künstlerischen Produktivkraft. Immer aber war sie eine Erfolgsgeschichte …“ -Michael Glasmeier; Karin Stengel-
1.Tag: Anreise und Stadtrundfahrt Kassel
Mit dem bequemen Reisebus geht es nach Kassel, wo Sie von einer Gästeführung zur moderierten Stadtrundfahrt erwartet werden. Verschaffen Sie sich einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten der Stadt und die Ausstellungsorte der documenta. Im Anschluss fahren Sie ins Hotel, neben dem Zimmer erhalten Sie dort auch eine Karte für die kostenfreie Nutzung des ÖPNV Kassel während des Aufenthaltes. Nach dem gemeinsamen Abendessen steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung.
2.Tag: documenta Kassel
Dieser Tag gehört der documenta. Der Bus bringt Sie in die Innenstadt zum Fridericianum als zentralen Ort der documenta seit 1955. Daneben werden aber auch andere Museen innerhalb Kassels für den Zeitraum (100 Tage) der documenta zum Bestandteil der Ausstellung. Aber auch unter freiem Himmel finden sich künstlerische Arbeiten als Bestandteil der documenta. Standort dieser Außenarbeiten ist traditionell der Friedrichsplatz vor dem Fridericianum. Auch die Karlsaue, eine innerstädtische Parkanlage, dient als Ausstellungsfläche. Viele weitere Örtlichkeiten innerhalb der Stadt werden außerdem genutzt. Sollten die für Sie interssanten Ausstellungen zu weit auseinander liegen, nutzen Sie den ÖPNV Kassel, der für Sie für die Dauer der Reise kostenfrei ist.
3. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück werden die Koffer verladen, der Bus fährt Sie zunächst zum Zwischenstopp in die Innenstadt von Osnabrück zur individuellen Mittagspause. Sie können das Rathaus des Westfälischen Friedens besichtigen oder auf dem Marktplatz einen Kaffee genießen, ehe die Fahrt endgültig zurück an die Zustiegsorte führt.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de