Südliches Flair auf Bornholm
Auf Rügen übernachten Sie im 4-Sterne-Parkhotel in Bergen. Auf der Insel Bornholm haben wir das 3-Sterne-Hotel Balka Søbad, nur etwa 3 km entfernt von Nexø, für Sie gebucht. Direkt an einem der schönsten Strände gelegen, bietet das aus mehreren Gebäuden bestehende Hotel beste Voraussetzungen für einen tollen Aufenthalt. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, SAT-TV, Radio, Kühlschrank sowie Balkon oder Terrasse. Im Hauptgebäude befinden sich das Restaurant, eine Bar und ein Kaminzimmer.
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Das Klima meint es gut mit Bornholm - die Insel zählt zu den wärmsten Regionen des Landes und bietet mehr Sonnenstunden als man denkt! Auch die Natur hat es gut gemeint: Wälder, Heiden und Steilküsten prägen die abwechslungsreiche Landschaft. Bekannt ist Bornholm auch für seine wunderbaren, fast weißen Sandstrände. Neben der Natur gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, z.B. vier charakteristische weiße Rundkirchen sowie malerische Dörfer mit farbenfrohen Häusern. Und noch etwas gehört zu Bornholm: der köstliche Hering, der in zahlreichen Fischräuchereien noch heute auf traditionelle Weise geräuchert wird. Also guten Appetit und gute Reise!
1. Tag: Anreise Rügen
Beginnen Sie Ihre Reise mit Ihrem Bordfrühstück im Bistro-Bereich. Mit ausreichend Pausen führt die Route bis auf die Insel Rügen, wo Sie im Laufe des späten Nachmittags ankommen werden. Abendessen und Übernachtung in Bergen.
2. Tag: Rügen - Fähre Bornholm
Dieser Tag startet mit einem ausgiebigen Frühstück vom Buffet. Dann heißt es Gepäck verladen und auf ins nahegelege Sassnitz. Von dort legt gegen Mittag die Fähre ab und es geht in etwa vier Stunden über die blaue Ostsee zur Sonneninsel Bornholm. Dort angekommen fahren Sie auf direktem Weg in Ihr Hotel der nächsten vier Nächte. Nach dem Abendessen empfehlen wir Ihnen einen ersten Spaziergang am nahegelegenen Strand.
3. Tag: Ausflugsangebot Inselrundfahrt Bornholm
Bornholms malerische Landschaften und Orte lernen Sie heute (gegen Aufpreis) bei einer ganztägigen Inselrundfahrt kennen. Dazu gehören das Hafenstädtchen Svaneke mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen sowie Almindingen - eines der größten Waldgebiete Dänemarks. Charakteristisch für Bornholm sind sicherlich die mittelalterlichen Rundkirchen, wie die Østerlars Kirche, und die Heringsräuchereien: Hier können Sie eine Bornholmer Spezialität probieren: „Die Sonne über Gudhjem" ist ein geräucherter Hering, serviert mit Schwarzbrot, Zwiebeln und Eigelb (Extrakosten). Sie sehen auch den malerischen Fischerort Gudhjem, die große Burgruine Hammershus und den geschichtsträchtigen Ort Hasle. Nicht weit entfernt liegt eine Steilküste mit der 40m hoch aufragenden Klippe „Jons Kapel“. Der Süden der Insel ist für den langen, weißen Strand von Dueodde bekannt: Dieser wird von Dünen und Kiefernwäldern gesäumt und sein Sand ist so fein, dass er früher für Sanduhren verwendet wurde. Zum Abendessen werden Sie wieder im Hotel sein.
4. Tag: Die Insel gehört Ihnen
Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Erholung. Wie wäre es mit einem ausgedehnten Spaziergang am Strand? Nutzen Sie die freie Zeit wie es Ihnen gefällt!
5. Tag: Ausflugsangebot Erbseninsel Christiansø
Auch diesen Tag können Sie verplanen wie Sie möchten. Alternativ bieten wir Ihnen (gegen Aufpreis) einen Ausflug an, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Begleiten Sie uns mit einem Schiff zu den felsigen Erbseninseln. Die kleinen Inseln Christiansø und Frederiksø sind mit einer kurzen Hängebrücke miteinander verbunden. Christiansø wird geprägt durch die Ruinen einer Festung aus dem 17. Jh., denn die Insel diente lange Zeit als Festungsanlage und dem Schutz der dänischen Flotte. Heute stehen die Inseln unter Natur- und Denkmalschutz. Etwa 120 Menschen leben hier, größtenteils Fischer, aber auch bei Künstlern ist Christiansø sehr beliebt. Unsere Reiseleitung wird Ihnen sicherlich viel Interessantes über die Inseln berichten.
6. Tag: Fähre Ystad - Heimreise
Nach einem frühen Frühstück verlassen Sie das Hotel und es geht nach Rønne zur Fährüberfahrt nach Ystad. Von dort geht es über die Öresundbrücke und weiter über Rødby - Puttgarden auf direktem Weg in die Heimatorte. Ankunft in den Abendstunden.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de