Auszeit im Allgäu
Das familiäre Hotel in Wolfegg-Altann im Allgäu bietet Ihnen ein Hotel-Restaurant mit Gartenterrasse, Biergarten und Allgäu-Stüble. Entspannung finden Sie im Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessraum. Die modern und gemütlich eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Sitzecke, Digital-TV, Minibar, Radio, Zimmersafe, Telefon und Balkon/Terrasse. Alle Gästezimmer und öffentliche Bereiche sind barrierefrei und mit dem Lift erreichbar.
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Direkt an der Oberschwäbischen Barockstraße, eingebettet in sanfte Hügel des Allgäus und umgeben von weiten Waldgebieten, liegt Ihr Urlaubsort Wolfegg mit seinem Schloss. Ein barocker Höhepunkt des liebenswerten kleinen Ortes ist die prächtige Pfarrkirche St. Katharina. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm und genießen Sie die oberschwäbische Gastlichkeit.
1. Tag: Anreise ins Allgäu
In den Morgenstunden beginnt Ihre bequeme Reise ins Allgäu. Hotelbezug und Abendessen.
2. Tag: Memmingen
Ob farbenfrohe Häuserfassaden nebst moderner Architektur, prachtvolle Bauten neben einfachen Handwerkerquartieren oder ursprüngliche und restaurierte Tore, Türme und Mauern - Memmingens Altstadt überrascht. In Begleitung eines Gästeführers begeben Sie sich auf Entdeckungsreise. Flanieren, genießen und erleben Sie Memmingen anschließend auf eigene Faust. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Ausflugsangebot Ravensburg und Klosteranlage Weißenau
Unser heutiger Ausflug (gegen Aufpreis) entführt Sie zunächst nach Ravensburg, die Stadt der Türme und Tore. Markante Gebäude, Plätze und Straßen prägen das Bild der historischen Altstadt. Stationen der Stadtführung sind der Marienplatz, die Bachstraße, das Rathaus, das Kornhaus, die Evangelische Stadtkirche und die Oberstadt mit dem Museumsviertel. Anschließend bleibt Zeit für eigene Entdeckungen. Am Nachmittag besuchen Sie die barocke Klosterkirche St. Peter und Paul in Weißenau. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Oberschwäbische Barockstraße
Lassen Sie sich auf der Rundfahrt entlang der Oberschwäbischen Barockstraße verzaubern. Die Route führt über Leutkirch nach Kempten, das einstige römische Cambodunum und jetzt die größte Stadt im Allgäu, welche auf eine 2000 jährige Geschichte zurückblickt. Nächste Station ist Kißlegg mit der prachtvollen Barockkirche St. Gallus und Ulrich. Bunte Gassen, kleine Gärten, zahlreiche Figurenbrunnen, historische Schätze wie prächtige Gebäude und Stadttore erwarten Sie in Wangen. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Freizeit
Den heutigen Tag sollten Sie nach eigenen Vorstellungen verbringen. Die waldreiche Umgebung lädt zu einer kleinen Wanderung ein. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch im Bauernhaus Museum oder im Automuseum. Abendessen im Hotel.
6. Tag: Ausflugsangebot Bregenz und Auffahrt auf den Pfänder
Die kleine Stadt im Dreiländereck direkt am Bodensee hat nicht nur landschaftlich viel zu bieten. Sie erstaunt mit zeitgenössischer Architektur, einer verträumten Altstadt und den weltbekannten Bregenzer Festspielen. Mit einem örtlichen Guide begeben Sie sich auf einen Streifzug durch Bregenz. Anschließend geht es mit der Pfänderbahn hoch hinauf auf den 1.064 Meter hohen Hausberg der Bregenzer. Oben angekommen erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama über den Bodensee und den Bregenzerwald (Ausflug gegen Aufpreis). Abendessen im Hotel.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de