4 idyllische Tage am Rhein
Das Semnaris Hotel Bad Honnef liegt im Stadtzentrum direkt am Kurpark und verfügt über Restaurant, Bar sowie die Kurgarten-Terrasse. Die modernen Zimmer sind ausgestattet mit TV, Safe, Schreibtisch und Sitzgelegenheit. Sie verfügen über kostenloses WLAN sowie Bad oder Dusche/WC.
1. Tag: Anreise
In Bonn haben wir eine interessante 2-stündige Stadtrundfahrt. Die alte Bundeshauptstadt mit ihrer mehr als 2000 jährigen Geschichte hat viele interessante Geschichten und Gebäude, die es zu entdecken gilt. Am späten Nachmittag erreichen wir dann unser Hotel in Bad Honnef, nach dem Beziehen der Zimmer werden wir zur Einstimmung mit einem Willkommensbuffet verwöhnt.
2. Tag: Andernach und Koblenz
Nach dem Frühstück fahren wir zunächst in das Geysir-Zentrum in Andernach am Rhein. Die Reise beginnt mit einer virtuellen Fahrt „unter die Erde“ zum Ursprung des Geysirs. Dann genießen wir eine Schifffahrt auf dem Rhein zum Naturschutzgebiet „Namedyer Werth“. Hier befindet sich der höchste Kaltwassergeysir der Welt. Etwa alle zwei Stunden steigt eine beeindruckende Wasserfontäne bis zu 60 Meter hoch in den Himmel, angetrieben durch vulkanisches Kohlenstoffdioxid. Weiter geht die Fahrt nach Koblenz. Mit der Seilbahn schweben wir über den Rhein hoch zur Festung Ehrenbreitstein, die wir auf eigene Fraust besichtigen. Von oben genießen wir den fantastischen Ausblick auf das "Deutsche Eck", den Zusammenfluss von Mosel und Rhein, sowie über die Stadt Koblenz. Am Abend werden wir im Hotel zu einem leckeren Grillbuffet auf der Terrasse am Kurgarten erwartet.
3. Tag: Siebengebirge, Drachenfels und Weingut Broel
Heute geht es zunächst nach Königswinter. Mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands fahren wir zum Drachenfels und genießen aus 321 m Höhe den Blick auf die "Perle am Rhein" und das märchenhafte Rheintal. Wir bummeln durch die Altstadt von Königswinter, bevor wir am Nachmittag zur romantischen Rheinschifffahrt vorbei an Drachenfels und Siebengebirge starten. Mit dem Bus geht es weiter nach Rhöndorf zum Weingut Broel. Der gebürtige Rhöndorfer Konrad Adenauer war hier gerne und oft zu Gast. Nach einer Weinprobe geht es zur Besichtigung der historischen Weinkeller. Anschließend werden wir rustikal am Abendbuffet mit Schmorbraten, Rotkraut und Klößen im Weingut Broel verwöhnt.
4. Tag: Heimreise
Wehmütig heißt es heute Abschied nehmen, der Bus fährt uns in die Zustiegsorte zurück.
Copyright © 2018 - janssen-reisen.de